Entdecke mit SysML v2 die Zukunft des Systems Engineering. Praxisnahes Seminar direkt von den Entwickler:innen.
Was du lernen wirst
- Einführung Systems Engineering
- Vorteile des modellbasierten Systems Engineerings (MBSE)
- Grundlagen und Spracharchitektur der OMG Systems Modeling Language™ (SysML®) Version 2
- Systemkontextanalyse und Modellierung des Systemkontextes
- Systemanwendungsfallanalyse (Use Case, Actor)
- Anforderungen im Modell (Constraint, Requirement, Subject, Satisfy, Group of requirements, Stakeholder)
- Systemarchitekturen und Strukturmodellierung (Part, Port, Interface)
- Verhalten modellieren (Action, State machine, Interaction)
- Modellorganisation (Package)
Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.
Von UML zu SysML v2
Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.
Praktische Anwendung von SysML v2
Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.
Lerne von den Entwickler:innen
Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.
Das Wissen nimmst du mit
Jede/r Teilnehmer:in erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch "Don’t Panic! – The Absolute Beginners Guide to SysML v2" von Tim Weilkiens und Christian Muggeo. Es ist eine Pflichtlektüre für bestehende SysML-Anwender:innen oder solche, die über den Einsatz von SysML nachdenken, denn die SysML Version 2 bringt bedeutende Änderungen mit sich.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind Vorkenntnisse im UML/SysML hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.