Softwarearchitektur für Entwickler: innen

Jetzt anmelden

Nur richtig umgesetzte Softwarearchitektur hat einen Wert. Daher sind für Entwickler:innen Architektur-Kenntnisse besonders wichtig.

Was du lernen wirst

  • Unterscheiden zwischen Design und Architektur
  • Zweck und Nutzen von expliziter Architektur - wann ist Architektur "gut"
  • Agile Architektur
  • Mit Szenarien arbeiten
  • Betrachtung des Konfliktes "Features oder Architektur"?
  • Rollen im Zusammenhang mit Architektur
  • Modularisierung im Großen
  • Abhängigkeitsmanagement
  • Arten von Abhängigkeiten
  • Querschnittliche Aspekte (cross cutting concerns)
  • "Konzepte" in der Architektur
  • Arbeiten mit Mustern und Prinzipien
  • Quick Hacks, aber richtig (wenn die Vorgaben zur Last werden)
  • Arc42 effektiv nutzen
  • Qualität in Architektur und Implementierung
  • Architektur und Tests
  • Konsistenz zwischen Code und Architektur
  • Feedback aus der Implementierung als Architekturtreiber
  • Prototyping für Architektur
  • Rolle von Entwickler:innen bei der Architekturbewertung
  • Risiken kommunizieren

Dieses Architektur-Seminar bietet Entwickler:innen tiefe Einblicke in die optimale Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Entwickler:innen. Wir zeigen, wie Architektur entscheidend zur Softwarequalität beiträgt und wie Entwickler:innen aktiv daran mitwirken können. 

Verantwortung und Einfluss der Entwickler:innen 

Das Seminar hebt die zentrale Rolle der Entwickler:innen in der Architekturgestaltung hervor. Du erfährst, wie deine Arbeit die Architektur beeinflusst und lernst, diese Verantwortung effektiv zu übernehmen. Wir demonstrieren, dass sowohl einzelne Architekt:innen als auch Teams Architektur gestalten können und beleuchten die jeweiligen Voraussetzungen und Konsequenzen.

Praktische Anwendung: Architektur im Entwickleralltag

Du entdeckst durch praktische Beispiele, wie du Architektur iterativ-inkrementell und konstruktiv mitgestaltest. Wir betrachten verschiedene die Rollenmodelle und zeigen, wie leichtgewichtige Architekturtools zur Softwarequalität beitragen.

Fallbeispiele und Übungen: Architektur erleben 

In konkreten Fallbeispielen mit Rollenspielen und Übungen erlebst du, was es bedeutet, nicht nur zu programmieren, sondern auch Architektur explizit zu gestalten. Wir verdeutlichen die Vorteile einer klaren Architekturstruktur und deren Auswirkungen auf die Entwicklungsarbeit.


Voraussetzungen

  • Programmierkenntnisse
  • Erfahrungen aus Softwareprojekten